Das Sportabzeichen ist die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft.
Geschult werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination.
Das Deutsche Sportabzeichen ist bereits mehr als 100 Jahre alt. Der Leistungskatalog des Fitnessordens wurde überarbeitet. Seit dem 1. Januar 2013 gelten neue Leistungs- und Rahmenbedingungen für das neue Deutschen Sportabzeichen.
Es sind 4 Übungsgruppen zu erfüllen. Wer sich über die Anforderungen informieren möchte, findet hier den aktuellen Leistungskatalog für Erwachsene und Kinder und Jugendliche.
Also, ob Couchpotatoe oder Fitnesscrack, rein in die Sportschuhe und mitgemacht. Die gesetzlichen Krankenkassen vergeben Prämienpunkte für die erfolgreiche
Teilnahme.
Es sind die allgemeinen Hygieneregeln zu beachten! Sicherheitsabstand 1,5 Meter. Keine Teilnahme möglich bei Krankheitsanzeichen. Für die Disziplinen mit Ball/Kugel bitte, wenn möglich,
Handschuhe selbst mitbringen! NUR Einzelpersonen bzw. ein Hausstand!
Um längere Wartezeiten und größere Ansammlungen zu vermeiden bitte unbedingt vorher anmelden unter Tel. 0176/70586681!
Radfahren
(Treffpunkt: Kreuzung Schulstr./Gochsheimer Weg, an der Sitzgruppe)
Dienstag 17. Mai 2022 18:00 Uhr
Donnerstag 14. Juli 2022 18:00 Uhr
Dienstag 20. September 2022 18:00 Uhr
Walken/Nordic Walking
(Wir walken eine Strecke um den Baggersee. Deshalb ist Treffpunkt um 17.30 vor der Grundschule zur Abfahrt)
Dienstag 21. Juni 2022 18:00 Uhr
Schwimmen (kurzfristige Änderungen möglich)
Samstag 07. Juni 2022 von 9:00-10:00 oder 10:00-11:00 Uhr
Samstag 25. Juni 2022 von 9:00-10:00 oder 10:00-11:00 Uhr
Samstag 24. September von 9:00-10:00 oder 10:00-11:00 Uhr
Schwimmtermine ohne Gewähr – Terminew erden im Amtsboten veröffentlicht oder unter Tel. 09723-9054958 erfragen.
Die Abnahme des Sportabzeichens erfolgt durch:
Daniela Amling, Thomas Semineth, Elsbeth Förster, Ingrid und Bernhard Schmidt, Ruth Troch und Jürgen Huttner, Dennis Kitke beim Schwimmen.
Schwebheim
Tel. (09723) 4537
Das Prämiensystem Ihrer Krankenkasse gewährt für die Teilnahme an unseren Kursen Punkte! Gerne beantworte ich Ihre Fragen dazu.
Deutsches Sportabzeichen 2019
Am Samstag, den 15.02.2020 lud der TSV 04 Schwebheim um 14.30 Uhr zur Verleihung der Sportabzeichenurkunden 2019 ins Sportheim ein. Der jüngste Teilnehmer war 6 und der älteste Teilnehmer 89 Jahre alt! Daniela Amling gratulierte allen herzlich zu ihren großartigen Leistungen. In diesem Jahr wurden wieder mehr - nämlich 72 - Urkunden überreicht. Davon sind 48 Jugendliche (das entspricht ca. 70%) und 24 Erwachsene (ca. 30%). Jüngster Teilnehmer ist Jacob Grimm mit 6 Jahren. Ältester Teilnehmer und das schon seit langen Jahren ist Rudi Meinhardt mit 89 Jahren!